drovaliqeona Logo

drovaliqeona

Finanzplanung & Beratung
+49 711 55093680 info@drovaliqeona.com

Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre persönlichen Daten bei drovaliqeona

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist drovaliqeona, vertreten durch die Geschäftsführung. Sie erreichen uns unter der Anschrift Schulstraße 2, 86655 Harburg (Schwaben), Deutschland, telefonisch unter +4971155093680 oder per E-Mail an info@drovaliqeona.com.

Als verantwortliche Stelle nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzplanungsdienste, bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter.

Automatisch erhobene Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir nachfolgend transparent darlegen. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienstleistungen und zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses auf unserer Plattform.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Durchführung von Finanzplanungsberatungen und -analysen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Serviceleistungen
  • Versendung von Newslettern und Informationsmaterialien (nur mit Einverständnis)
  • Technische Administration der Website
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent mitteilen möchten.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienste

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Marketing-Anbieter (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Steuerberater und Rechtsanwälte im Rahmen der Beratung
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)

Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt

Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Server-Logfiles: 7 Tage nach Erstellung

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wenden Sie sich dazu einfach an unsere oben genannten Kontaktdaten.

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus berechtigten Gründen widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff durch unberechtigte Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrolle und Benutzerauthentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung der Server und IT-Infrastruktur

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken über die Websitenutzung zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten.

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

10. Newsletter und E-Mail-Marketing

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Einen entsprechenden Link finden Sie in jedem Newsletter. Nach der Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse umgehend aus unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.

11. Minderjährigenschutz

Unsere Angebote richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Falls wir erfahren, dass ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten übermittelt hat, werden wir diese Informationen umgehend löschen.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Fragen zum Datenschutz?

drovaliqeona
Schulstraße 2
86655 Harburg (Schwaben), Deutschland
Telefon: +4971155093680
E-Mail: info@drovaliqeona.com
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025